prozessorientierte Naturtherapie
Worum gehts?
in einem Setting mit mir in der prozessorientierten Naturtherapie gehen wir an einen Ort in die Natur, kommen ins Gespräch
- das Thema ist schon klar oder kristallisiert sich jetzt heraus,
- eine passende Übung entsteht aus der jeweiligen Situation (gestalterischer Prozess, Spiegelarbeit, Symbolarbeit, Meditation,..)
- ein heilsamer Prozess hat seit der ersten Minute in der Natur begonnen.
- Ich begleite Sie in diesem Prozess mental oder aktiv, je nach Situation und
- in einem Abschlussgespräch suchen wir die Essenz dessen heraus, die ihnen hilft, sie daran zu erinnern, was sie selbst als Lösung herausgefunden haben.
An welchem Punkt stehen Sie in ihrer Heldenreise ihres Lebens?
Brauchen sie eine "Vision",
sind sie mitten auf dem Weg und haben hilfreiche Helfer an ihrer Seite
oder kämpfen Sie gerade mit ihren "Feinden", diejenigen, die Sie von ihrer Vision abbringen wollen? Was brauchen Sie als Unterstützung?
oder Sind Sie auf dem Weg des Überganges und benötigen ein Übergangsritual?
Haben Sie die schlimmste Hürde bereits überwunden und möchten das Neue jetzt nur noch in ihr bisheriges Leben integrieren?
Egal wo Sie stehen, wir können es sichtbar machen und Unterstützung finden für den weiteren Prozess. Wir können gestalten (LandArt), spiegeln, fabulieren, Symbole und Metaphern finden, Lebenslinien aufzeigen, Rituale vollziehen und vieles mehr, die uns tief berühren und unterstützen können. Unbewusst kommen Hinweise an die Oberfläche, die zum Nachdenken anregen und Lösungsprozesse in Gang setzen. Alles aus ihren Impulsen heraus, von mir unterstützt und begleitet mit den entsprechenden Fragen und Angeboten.
Vorteile eines Settings in der Natur
- entspannen und bewegen - der Kreislauf kommt in Gang, der Körper mobilisiert stimmungsaufhellende Substanzen, der Stresshormonspiegel sinkt, Blutdruck und Herzfrequenz normalisiert sich, der Körper produziert mehr Killerzellen, das Immunsystem wird gestärkt, ..
- die Natur zeigt uns unmittelbaren, dass alles im stetigen Wandel ist. Sie zeigt uns die Schönheit in allem, in der Unvollkommenheit, das alles, so wie es ist, vollkommen ist. So könne wir auch uns in unserer Individualität Schritt für Schritt immer mehr annehmen, lieben und schön finden.
- Alles steht miteinander in Beziehung, alles was wir tun hat Auswirkungen auf unser Umfeld. Wenn ein Teil der Natur sich verändert, verändert sich sein ganzer Lebensraum. So erfahren wir uns als Teil der Natur und können erkennen, wie wichtig und wertvoll wir sind.
- Die Natur als Spiegel zu betrachten, Symbole und Metaphern zu finden, helfen sich zu orientieren, in einem Prozess diese zu gestalten, helfen, auf einer tiefe Ebene, etwas zu verändern im Leben, stimmige Entscheidungen zu treffen, sich gestärkt und gehalten zu fühlen und neues vertrauen ins Dasein zu finden.
- Im naturbasierten Setting bei mir wird die Selbstführsorge gestärkt, die Eigenwahrnehmung geschult, und die eigenen Kompetenzen und Ressourcen bewusst gemacht, die die Handlungsfähigkeit stärken.